Die Bären erobern Böhringen!

Die letzten Gutsle waren gegessen, der Weihnachtsbaum verlor schon die ersten Nadeln und das Christfest war somit offiziell abgehakt, da trafen sich am 30. Dezember rund 50 große und kleine Zweibeiner und knapp 20 eher große Vierbeiner auf der Schwäbischen Alb bei Römerstein. Die Landesgruppe BW hatte zum ‚Spaziergang zwischen den Jahren‘ geladen und auch das eher unangenehme Wetter war da kein Hindernis. Gestärkt mit Glühwein und Kinderpunsch ging es auf die eineinhalbstündige Runde, bei der sich die Neufis im alten Jahr nochmal so richtig austoben konnten. Der Schnee hatte dieses Mal zwar leider gefehlt – aber den Bären und ihren Familien hat es trotzdem Spaß gemacht! Und beim gemeinsamen Mittagessen waren sich alle einig – auch zum traditionellen Spaziergang am Ostermontag kommen wir wieder! 


[2. Januar 2019] 

IRAS Karlsruhe 2018

Hier ein paar Impressionen von der IRAS Karlsruhe am 11. November 2018. 

Richterin : E.Grosshauser

 

Richteranwärter : W. Knickmeier 

RÜDEN

 

 

Veteranen Klasse (1)

 

Platz 1  Noah-Bär v. Aichemer Berg ( Anw.Dt.Vet.Ch. VDH/DNK)

 

Jugend Klasse (1)

 

V 1  Lucky-Beni Bär vom Ermstal  ( Anw.Dt.Jug.Ch. VDH) Bester Junghund

 

Zwischen Klasse (2)

 

SG 1  Thiago Bär v. Aichemer Berg

G        X-Man Black Street Fighter v. Trieberg

 

Champion Klasse (2)

 

V1  New Angels Pacific Black Pearl (Anw.Dt.Ch.VDH/DNK  CACIB / BOB )

V2  Ursus Arctos v.d. Waterschans ( Res.Anw.Dt.Ch. VDH/DNK  Res.CACIB)

 

HÜNDINNEN

 

 

Veteranen Klasse (2)

 

Platz 1 Bonaly Neufibär vom Rhein (Anw. Dt.Vet.Ch. VDH/DNK) Bester Veteran

Platz 2 Utambezi v.d. Foekjuffer ( Res.Anw.Dt.Vet.Ch VDH/DNK)

 

Jugend Klasse (2) 1

 

V1 Tiffany vom Kloster Buch ( Anw.Dt.Jug.Ch. VDH)

 

Zwischenklasse (4)

 

V1 Middleton Pippa two Angel of the sea (Anw.Dt.Ch.VDH)

V2 Apachee’s Everything’s Magic (Res.Anw.Dt.Ch.VDH)

V3 Lara Bär v. Ermstal

V4 Mailla v.d. Turfhöve

 

Champion Klasse (1)

 

V1 Cape Lewisporte Navigate to Star (Anw.Dt.Ch.VDH/DNK  CACIB / BOS )

 

Offene Klasse (2) 1

 

V1 Jobertha Bär v.d. Ortenau (Anw.Dt.Ch.VDH / Res.Anw.Dt.Ch. DNK / Res.CACIB)


[12. November 2018]


4. Nürtinger Neufi-Tag

Der November ist ja nun nicht unbedingt als Monat für Outdoor-Aktivitäten bekannt. Aber erstens hatte sich der 1. November (Allerheiligen – ein Feiertag im Süden Deutschlands) nach einem prächtigen Sommer 2018 mit einem nicht weniger schönen Herbstwetter gezeigt und zweitens lacht beim Nürtinger Neufi-Tag schon traditionell die Sonne! Und da sich unsere Bären bei etwa 15°C offensichtlich besonders wohlfühlen, war auch die 4. Ausgabe unseres Herbsttreffens wieder ein voller Erfolg! 

Knapp 30 Neufundländer nebst Familienanhang waren der Einladung gefolgt. Nach einer kurzen Runde Beschnüffeln und Toben gings erstmal auf einen kleinen Spaziergang. Bei der Rückkehr war der Kaffee fertig und der Grill schon angeheizt. Die Zweibeiner konnten ein letztes Mal in diesem Jahr (?) Würstchen oder Steaks im Freien genießen und die Vierbeiner konnten sich entweder im Schatten ausruhen oder sich doch nochmal auf dem tollen Übungsplatz des Vereins für Hundefreunde Nürtingen auspowern. 

Natürlich hat die Landesgruppe BW diese – aus einer Facebook-Gruppe entstandene Veranstaltung – auch fleißig zur Mitgliederwerbung für den DNK e.V. genutzt und konnte einige der nicht organisierten Gäste davon überzeugen, dass unser Verein neben zahlreichen Ausstellungen und der Unterstützung für die Züchter auch einiges für die Familien-Neufis anbietet. Ob Futter oder Pflege der Neufundländer, ob Welpenaufzucht oder Gesundheit der älteren Hunde, es wurde an den Tischen eifrig diskutiert und Tipps und Erfahrungen ausgetauscht.  

Und so waren nach sechs gemeinsam verbrachten Stunden alle einig: im nächsten Jahr kommen wir wieder,

zum 5. Nürtinger Neufi-Tag!

[2. November 2018]



Familientag 2018 der Landesgruppe Baden-Württemberg

Der Sommer neigte sich langsam dem Ende zu und die große Hitze, die Neufi und Mensch gleichermaßen geplagt hatte, war angenehmen Temperaturen um die 24° gewichen. Höchste Zeit also, die Mitglieder der Landesgruppe zum alljährlichen Familientag einzuladen!

Die Freunde vom Leonberger Klub BW hatten uns freundlicherweise wieder ihr fantastisches Klubgelände zur Verfügung gestellt und so kamen am Sonntagvormittag rund 25 Vier- und 50 Zweibeiner nach Leonberg, um bei Grill & Kuchen, Spaziergang & Gesprächen alte Freunde wiederzutreffen und neue zu finden.

Ein ganz besonderes Highlight war für viele ‚Berenice’s Groomig-Show‘! Ein halbes Dutzend Hunde kamen im Lauf des Nachmittags auf den Grooming-Tisch. Manche zappelnd, aber die meisten entspannt, haben sich die Neufis von kundiger Hand stylen lassen und die Herrchen konnten dabei von Berenice Boschert viele Tipps zum Umgang mit Schere, Kamm und Bürste mitnehmen. Und zum Abschluss gab’s auch noch wertvolle Ring-Tipps für groß und klein für das richtige Präsentieren der Hunde bei Ausstellungen. 

Allen hat es gefallen, denn es sind ja – neben den Zuchtausstellungen – genau diese kleinen und familiären Treffen, die das wahre Vereinsleben ausmachen. Der LG Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, bei den Leos und natürlich bei allen Besuchern, die durch ihr Kommen und die zahlreichen Kuchenspenden zum harmonischen Gelingen des Familientags beigetragen haben. 

 

[10. September 2018]



Working Dogs in Lahr

Auf einer Landesgartenschau sind ja im Normalfall keine Hunde erlaubt, denn die Veranstalter fürchten wohl nicht ganz unberechtigt um ihre schön angelegten Beete.

Umso schöner war es deshalb für uns, dass wir trotz dieser Vorbehalte unsere Rasse am 3. Juni auf der Landesgartenschau in Lahr bei strahlendem Wetter einem beeindruckten Publikum vorstellen konnten.

In den beiden Veranstaltungsblocks, um 11:00 und um 14:00 Uhr gab zuerst Berenice Boschert in einem kleinen Rasseportrait einen Überblick über unsere Neufundländer.

Da die Veranstalter der LaGa den Besuchern auch etwas Action bieten wollten, es im Süden momentan aber leider weder eine DNK-Wasser- noch eine Zughundegruppe gibt, haben wir uns kurzerhand der Mithilfe befreundeter Vereine versichert : den Wasserarbeitshunden der Gruppe „Terre Neuve 67 - Maitres Chiens Sauveteurs Aquatiques“ aus dem nahen Elsass und der „Interessengemeinschaft Wagenziehen“, einer hauptsächlich aus Berner Sennenhunden zusammengesetzten Zughundegruppe aus Nagold. 

Die kamen gerne und so waren nach der Rassepräsentation zuerst die Zughunde an der Reihe. Mit ihren bunt geschmückten Wagen absolvierten sie auf dem Gelände am See ihre Kunst im Gehorsam und Formationsfahren, und obwohl selbst vor einigen Jahrzehnten noch bis zu 100.000 Wagenzughunde in Deutschland im Einsatz waren, hatten die meisten Zuschauer so etwas noch nicht gesehen.

Noch spektakulärer war dann die Schau der Wasserarbeitshunde! Rettung von Schwimmern, Rettung von Surfern, das Anlanden von in Not geratenen Booten – all das gehört zum Arbeitspensum der Neufundländer. Dass da eine Menge Arbeit und Training dahintersteckt, können wir uns als Neufi-Besitzer nur allzu gut vorstellen!

Ein rundum erfolgreicher Tag, der unsere tolle Rasse auch vielen Zuschauer nahebrachte, die sonst nichts mit Hunden zu tun haben. Unser besonderer Dank gilt natürlich allen fleißigen Helfern aus der LG und unseren zwei- und vierbeinigen Gästen, die diese Aktion erst möglich gemacht haben!

[4. Juni 2018]


Hemsbach Revival

 

Veteranenklasse Rüden

Gismo Bär vom Ermstal

Platz

1

Anw. Dt. Vet. Ch. VDH

 

 

 

 

Jüngstenklasse Rüden

Heart of Dark Angels Fellow for Life

VV

1

 

 

 

 

 

Jugendklasse Rüden

Lucky Berni Bär vom Ermstal

V

1

Anw. Dt. Jug. Ch. VDH

Thiago-Bär vom Aichemer Berg

SG

2

 

Lamar Bär vom Ermstal

G

 

 

 

 

 

 

Zwischenklasse Rüden

New Angel's Pacific Black Pearl 

V

1

CAC, Anw. Dt. Ch. VDH/DNK, BOB

Mufusa My Heart Brave Angel of the Sea

Fehlt

 

 

Barolo Parming von Schönbühl

V

2

Res. CAC, Res. Anw. Dt. Ch. VDH/DNK

 

 

 

 

Championklasse Rüden

Brauner Schokoladenmann vom Flowergarden

V

1

Anw. Dt. Ch. VDH

 

 

 

 

Offene Klasse Rüden

Davinci Ole vom Elsterufer

Fehlt

 

 

Lucas Colline Du Galgenberg

Fehlt

 

 

 

Jüngstenklasse Hündinnen

Tiffany vom Kloster Buch

VV

1

 

 

 

 

 

Jugendklasse Hündinnen

Contessa Camilla aus dem Bärengarten

V

1

Anw. Dt. Jug. Ch. VDH, BOS

Lara Bär vom Ermstal

V

2

Res. Anw. Dt. Jug. Ch. VDH

Lady Marga Bär vom Ermstal

V

3

 

Lovely Bonnie Bär vom Ermstal

SG

4

 

Ellie Queen Dannad

G

 

 

Nana Dela Colline Du Galgenberg

Fehlt

 

 

 

 

 

 

Zwischenklasse Hündinnen

Heart of Dark Angels Excalibur

V

1

Anw. Dt. Ch. VDH

Heart of Dark Angels Enja Enjoy

SG

2

 

Bavarian Teddy's Easy Living

Fehlt

 

 

Middleton Pippa Twoo Angel of the Sea

Fehlt

 

 

Mia von der Wässernach

Fehlt

 

 

Heart of Dark Angels Delilah

G

 

 

 

 

 

 

Championklasse Hündinnen

Ryan Meg Bär vom Gelderland

V

1

CAC, Anw. Dt. Ch. VDH/ DNK

 

 

 

 

Offene Klasse Hündinnen

Elisabeth Sissy Ayasha Nita

V

1

Res. CAC, Anw. Dt. Ch. VDH, Res. Anw. Dt. Ch. DNK

Ward Mary Bär vom Gelderland

V

2

Res. Anw. Dt. Ch. VDH

Dragonheart's France - Felicitas

V

3

 

Osiras Cara

V

4

 

Nuray Berta Luise

V

 

 

Gianna vom Flowergarden

V

 

 

Neufisternchens Abraxa - Hope

V

 

 

Ilona De La Colline Du Galgenberg

Fehlt

 

 

 

Extraklasse Rüden

Jabberwocky vom Flowergarden

Platz

1

 

 

Extraklasse Hündinnen

Trinity's Amber Happy Annabelle

Platz

1

 

Trinity's Very favourite Wilma

Platz

2

 

Hanni Bär vom Escherhof

Platz

3

 

XL Berta Parming von Schönbühl

Platz

4

 

 

Zuchtgruppen

Zwinger „Heart of Dark Angle“

Platz

1

Brigitte und Arno Schiff

Zwinger „Bär vom Ermstal“

Platz

2

Roswitha und Reiner Kleiß

 

 

 

 

[22. Mai 2018]