Protokoll der Jahreshauptversammlung unserer Landesgruppe am 19. Februar 2017 in Stgt-Vaihingen.
Die Vorstandswahlen hatten folgendes Ergebnis :
Landesgruppen-Leiter: Herr Peter Schlecht
stellvertr. LG-Leiterin: Frau Berenice Boschert
Kassierer: Herr Wolfgang Weidle
Internetbeauftragte/ Presse: Frau Isabell Zimmermann
des Weiteren wurden gewählt:
Zuchtausschussmitglied: Frau Dagmar Boschert
Kassenprüfer: Frau Desiree Reiß und Frau Rebecca Boschert
Nachdem Peter Schlecht und Berenice Boschert das Votum der anwesenden Mitglieder bekommen haben, die Geschicke des Landesverbands für die nächsten 3 Jahre zu leiten - unterstützt von Isabell Zimmermann und Wolfgang Weidle - möchten wir an dieser Stelle zuerst Sylvia Ebi und dem Rest des alten Vorstandes für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren danken.
Der neue Vorstand hat bereits einige Pläne und Vorstellungen für die nächsten Monate und Jahre:
Zucht & Züchter
Momentan sind in unserem Landesverband nur 8 Züchter aktiv tätig! Unsere Vorstellung ist es, diese Zahl im Lauf der nächsten drei Jahre zu steigern – und dabei auch vor allem jüngere Neufi-Freunde dazu zu gewinnen, einen eigenen Zwinger zu gründen.
Ausstellungen & Veranstaltungen
Das Hemsbach-Revival! Egal ob in unserem Landesverband oder in DNK-Verbänden in angrenzenden Regionen – immer wieder taucht die Frage auf: wann findet mal wieder ‚Hemsbach‘ statt. Und wir haben fest vor, diese beliebte Ausstellung wieder aufleben zu lassen. In diesem Jahr wird es – wegen der Anmeldungsfristen für Ausstellungen und einem Wunschtermin im Mai – nicht mehr klappen. Aber wir arbeiten bereits daran, dass ‚Hemsbach 2018‘ stattfindet!
Familien-Tag(e). Diese Art von Veranstaltung, ähnlich wie vor einigen Jahren in Leonberg, bietet ja nicht nur die Gelegenheit für alle Aktiven sich ohne Ausstellungsstress zu treffen. Mit kleinen Showeinlagen, Einblicken in Ringtraining, Grooming oder Erste Hilfe am Hund dienen solche Veranstaltungen auch dazu, neue Freunde (und mögliche Besitzer und Vereinsmitglieder) für unsere Bären zu finden. Mindestens eine, besser noch zwei, Familien-Tage in unterschiedlichen Regionen Baden-Württembergs planen wir für die nächsten Jahre.
Mitglieder
Wie können wir die Landesgruppe Baden-Württemberg zu einer attraktiven und aktiven Landesgruppe innerhalb des DNK machen? Wie überzeugen wir Neufundländer-Besitzer in unsrer Region davon, Mitglied im DNK zu werden? Wie schaffen wir es vor allem, junge Leuten für den DNK zu interessieren, damit unsere Arbeit noch jahrzehntelang fortgesetzt wird?
Medien: Egal ob eine gut gemachte und aktuell gehaltene Website, eine Facebook-Gruppe, ein Newsletter, Berichte im Regional-TV oder klassische Pressearbeit in Zeitungen, Zeitschriften und Online-Portalen – unsere Bären und die Arbeit unserer Landesgruppe wollen wir regelmäßig einem großen Publikum präsentieren.
Aktivitäten: Lokale Spaziergänge; Stammtische; Kurse für Grooming, Handling, Zug- oder Wasserarbeit; kleine, lokale Neufi-Tage oder auch einfach die Präsentation unserer Rasse bei Stadtfesten oder anderen lokalen (Hunde-)Veranstaltungen – das alles ist für uns wichtig und benötigt natürlich die Mithilfe vieler neuer und alter Mitglieder. Die Landesgruppe wird dabei Hilfestellung geben.